Ora Et Labora – Ein Architekturdokument

Ora Et Labora – Ein Architekturdokument Mein „filmisches Denkmal“ für ein zentrales Projekt des Architekturbüro Wenz+Zettel Das Dokument einer Dorfkirche aus den 1980er Jahren. Wie ich zum Dokumentarfilm über die Kirche St. Benedikt in Regensburg kam. Als ich am 10. Februar 2017 von München nach Regensburg gefahren war um am Abend im Nachbar-Stadtteil meines Heimatortes…

Fotografie eines Wohnhauses in einer alten Maschinenhalle.

Architektur und Landschaft vereint. Wenn Architektur- und Landschaftsfotografie zu einer neuen, eigenen Disziplin verschmelzen. Die Architekturfotografie in Zeiten des „Bavarian Summers“. Brunner Architekten Ingenieure aus Viechtach transformieren alte Maschinenhalle. Mitte Oktober ist der Bayerische Wald mit seiner herbstlichen Landschaft sicherlich auch ohne Fotografie-Projekt jederzeit eine Reise wert. Als Regensburger kennt man den Bayerwald als seinen…

Ein Exposé vollkommen aus einer Hand.

Alles aus einer Hand. NAOS liefert sämtliche Leistungen für die Erstellung des Exposés der Alpspitz-Chalets. Visualisierung, Fotografie, Grafik, Layout, Text. Das Exposé zu den Alpspitz-Chalets ist ein haptisch-visuelles Erlebnis. In den vergangenen Monaten hat uns ein sehr schönes und spannendes Projekt begleitet. Am südlichen Rand von Garmisch-Partenkirchen entstehen in unmittelbarer Nähe der Olympiaschanze zwei hochwertige…

Emotionale Architektur.

Vor knapp zehn Jahren habe ich mich im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit an der Hochschule in Bochum mit der „Stadionarchitektur als Mittel zur Architekturvermittlung“ befasst. Ziel der Arbeit war es zu beweisen, dass man eine qualitativ hochwertige Architekturdiskussion in der breiten Gesellschaft anstoßen kann indem man sich der Architektur von Sportstätten annimmt. Und noch genauer,…

Olympiapark München aus der Luft

Aus einem Fluß – Der Olympiapark

FASZINATION OLYMPIA Vor 8 Jahren entschied sich das Internationale Olympische Komitee für Winterspiele im entfernten Südkorea (Pyeongchang 2018) und gegen olympische Spiele in München. Der Stadt der olympischen Sommerspiele 1972. Tolle olympische Momente hätten 2018 auch in München stattfinden können. Ein Sportereignis, dass für mich mehr als nur der reine Wettkampf ist. Olympia, das ist…

Fanclub Architektur!

Architekten können von Fans lernen und somit Mythen schaffen „Und wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Parkstadions erblickte, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!“ User Gelsenkirchen, 1.Juli 2011 – 17:10 (11Freunde.de-Forum) Dieses Zitat stammt aus einer Diskussion die ich 2011 im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit <<hier>>…

Horridoh!

Unverhoffte Bekanntschaft mit der Schleppjagd Also stieg ich ins Auto und lies das berufliche hinter mir. Ich verliess das Parkhaus Nummer 7 am Münchner Flughafen und fuhr zum Familienwochenende nach Prien am Chiemsee. Ein netter, feuchtfröhlicher Abend stand mir, meinen vier Geschwistern und meiner Mutter bevor. Kein Problem so weit: Für Samstag war ausser der…

Zwischen Porticus und Hopfendolde

Wenn ich an manchen Wochenenden von München in meine Heimatstadt Regensburg fahre entscheide ich mich nicht selten für eine Fahrt über Land. Das ist super entspannend! Gerade um nach einer anstrengenden Woche etwas herunter zu kommen, oder einfach nur um die Gedanken beim Blick aus dem Fenster etwas kreisen zu lassen. Ich mag Autofahren. Es…