Qualität von Wohnraum versus Gewinne

Qualität von Wohnraum versus Gewinne? Wie höhere Verkaufspreise sehr häufig zu Lasten der Architektur gehen. In meiner langjährigen Tätigkeit im Bereich des Architektur- und Immobilienmarketings, aber vor allem auch in der Planung von Wohn- und Arbeitsraum selbst, habe ich einen scheinbar zeitlosen Trend in der Immobilienbranche beobachtet: Die „Effizienz“ eines Gebäudes, oft definiert als das…

BIM – Keule oder Zauberwort?

BIM in der Architektur: Keule oder Zauberwort? Ist die Collaboration wirklich der zentrale Benefit der zu oft zitierten Planungsmethode? Vor elf Jahren, als ich bei einem großen Bausoftware-Hersteller als Produkt-Marketing-Manager tätig war, schien das Konzept des Building Information Modeling (BIM) überall präsent zu sein. Es war ein ständiges Echo in der Baubranche, ein Schlagwort, das…

Ein Plädoyer für den klaren Grundriss.

Ein Plädoyer für klare Grundrisse. oder warum gerenderte Grundrisse nichts bringen – ausser der Störung einer klaren Gestaltung. Ein Plädoyer für klare Grundrisse in der Immobilienvermarktung. Grundrisse sind entscheidend für die Vermarktung von Immobilien und dienen als wichtige Kommunikationsmittel in der Bauplanung und Architektur. Obwohl es vereinzelt Exposés ohne Grundrisse gibt – ich habe kürzlich…

Bauklötze staunen: Vom Hobby zum stichfesten USP.

Bauklötze staunen. Wie ich über Jahrzehnte mein Alleinstellungsmerkmal für meine Kunde in der Bau- und Immobilienbranche entwickelte. Die Geschichte beginnt in meiner geliebten Heimatstadt Regensburg, welche bekannt für ihre historische Architektur eine lebendige Kultur- und Kneipenszene ist. Als fünftes Kind wuchs ich in einem Regensburger Architekten-Haushalt auf und fand mich von kleinauf in einem Umfeld,…

Der Entwurf des Traumjobs

Der Entwurf des Traumjobs. Jenseits des Büros: Ein alternativer Karriereweg für Architekten Vorweg: Mein Foto der Harpa in Reykjavik (Juni 2013) von Henning Larsen Architects, welches im Beitragsbild auf dem Bauplan zu erkennen ist, war einer der ersten sichtbaren und ganz deutlichen Hinweise an meine Umwelt, dass ich den Weg aus dem Architekturbüro heraus gehen…